Niedersachen klar Logo

Informationen für Teilnehmende von Katastrophenschutzlehrgängen 2023

Hinweise zur Lehrgangsanmeldung

Eine namentliche Anmeldung mittels beigefügten Anmeldevordruckes ist erforderlich. Grundsätzlich ist für jeden Lehrgang je Teilnehmenden ein separater Anmeldevordruck vorgesehen.
Der Grund dafür ist die Sicherstellung der korrekten Angabe über die unterschiedlichen Voraussetzungen für den jeweiligen Lehrgang. Bitte füllen Sie den Anmeldevordruck immer in Absprache mit der für Sie zuständigen KatS-Behörde aus - diese muss der Teilnahme von Ihnen am Lehrgang zustimmen. Das NLBK wird Ihnen persönlich keine Bestätigung Ihrer Anmeldung zukommen lassen, nur der zuständigen KatS-Behörde.

Hinweise zur Anreise

Bitte melden Sie sich am ersten Lehrgangstag vor Lehrgangsbeginn in der Zeit von 08:30 Uhr bis 09:30 Uhr bei der Anmeldung.

Die Parkplätze für Teilnehmende sowie die Anmeldung sind ausgeschildert. Außerdem befindet sich neben dem rechten Flügel des Gebäudes zur Orientierung auf dem Gelände eine Lagekarte.

Hinweise zur Übernachtung/Verpflegung

Bitte geben Sie auf dem Anmeldebogen an, ob Sie eine Übernachtung benötigen. Alle weiteren Informationen erhalten Sie vor Lehrgangsbeginn bei der Anmeldung vor Ort.

Die Verpflegung wird Ihnen kostenfrei in der Kantine des NLBK Loy angeboten. Sollten Sie unter einer Nahrungsmittelallergie leiden, melden Sie dies bitte der Verwaltung vorab telefonisch oder per Mail.

Hinweise zum Lehrgang

Am ersten Lehrgangstag beginnt der Unterricht um 10:00 Uhr. An allen weiteren Tagen findet der Unterricht von 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr statt.

Hinweise zu Online-Lehrgängen

Online-Lehrgänge starten um 08:00 Uhr über Stud.IP. In der Woche vor Lehrgangsbeginn werden Zugänge hierfür per E-Mail zur Verfügung gestellt.

Rückfragen an die Teilnehmendenverwaltung


Katastrophenschutz

Frau Hettinger

05141 979-368

Brandschutz

Frau Friedrichs

05141 979-363


Frau Niehus

05141 979-367


zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln