NLBK: Lehrgangsbetrieb im NLBK
Am 10.02.2021 haben die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Bundesländer zusammen mit der Bundesregierung eine Fortführung des Lockdowns bis zum 07.03.2021 beschlossen... mehr
Am 10.02.2021 haben die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Bundesländer zusammen mit der Bundesregierung eine Fortführung des Lockdowns bis zum 07.03.2021 beschlossen... mehr
Heute (24. Juni 2020) hat der erste Spatenstich für die Errichtung des neuen Wirtschaftsgebäudes sowie die Übergabe von zwei Übungsgebäuden durch den Niedersächsischen Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, an der NABK in Celle-Scheuen stattgefunden. mehr
Nachdem nun die Gefährdungsbeurteilungen zur Wiederaufnahme des Schulungsbetriebs ausgewertet und die Folgerungen daraus abgeleitet und beschrieben sind, möchten wir Ihnen einige Unterlagen zur Kenntnis geben. mehr
Wie zuletzt angekündigt, steht nun der vorsichtige Schritt zu einer stufenweisen Aufnahme des Schulbetriebes an. In Anlehnung an die schrittweise Öffnung der allgemeinbildenden Schulen laufen die Vorbereitungen, um am 11.05.2020 mit einen eingeschränkten Lehr- und Ausbildungsbetrieb zu starten. mehr
Hier finden Sie alle aktuellen Tagesfortbildungen an den NABK-Standorten Celle und Loy mehr
Hier finden Sie den Abschlussbericht der Strukturkommission mehr
Hier finden Sie Fahrzeuge und Geräte, die zum öffentlichen Verkauf ausgeschrieben sind. mehr
In seiner Frühjahrssitzung am 24./25. Februar 2016 in Hamburg hat der Ausschuss "Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz und zivile Verteidigung" des Arbeitskreises V der Länder (AFKzV) einer Projektgruppe den Auftrag zur Überarbeitung der FwDV 2 erteilt. mehr
Hier finden Sie den Erlass für die Ausnahme von der Abgasvorschrift Euro VI für Fahrzeuge der Klasse N (zGg > 3,5t) der Feuerwehr, der Polizei und des Katastrophenschutzes mehr
Digitalfunk von A bis Z. Eine Information für Einsteiger über den Digitalfunk von der Projektgruppe Digitalfunk Niedersachsen. mehr
Feuerwehr