
Brandbekämpfung und Hilfeleistung auf Schiffen im Land Niedersachsen
BrandKonzeption und Einsatzplan
Nach Maßgabe des NBrandSchG § 5a obliegt die Bekämpfung von Brandbekämpfung und Hilfeleistung auf Schiffen im Land Niedersachsen, in den mit Seeschiffen befahrbaren Bereichen von Ems, Weser und Elbe sowie auf der Seewasserstraße im Bereich der niedersächsischen Nordseeküste dem Land Niedersachsen. Die Durchführung der Aufgabe ist durch Vereinbarungen den kommunalen Feuerwehren Emden, Wilhelmshaven, Brake, Nordenham, Cuxhaven und Stade zugewiesen worden.
Das hier (links in der Navigationsleiste unter: Konzeption) als Download verfügbare Konzept gilt für den Einsatz der oben genannten Feuerwehren im Zuständigkeitsgebiet des Landes Niedersachsen. Darüber hinaus ist das Konzept auf die Einsatzkonzeption des Havariekommandos (HK) abgestimmt, so dass eine Zusammenarbeit mit dem HK sowie die Einsatzbearbeitung unter Leitung des HK gewährleistet sind.
Ansprechpartner für allgemeine Rückfragen sowie zur Zugangskennung ist die Polizeidirektion Oldenburg, Amt für Brand- und Katastrophenschutz. Das Konzept ist ausschließlich für den dienstlichen Gebrauch bestimmt. Die Zugangskennung wird daher nur einem berechtigten Nutzerkreis zur Verfügung gestellt.
Das Konzept befindet sich derzeit in der Überarbeitung. Sobald die Überarbeitung abgeschlossen ist, wird es hier wieder zum Download bereitgestellt.
Ansprechpartner:
Nds. Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz
Brandoberrat Tobias Höfs
Tel.: +49 5141 979-211
E-Mail: schiff@nlbk.niedersachsen.de
