Unterstützungskomponenten im Zivilschutz
Die Unterstützungskomponente des Bundes umfasst eine Vielzahl spezialisierter Fahrzeuge, die in unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz kommen.
Im Bereich der Betreuung stehen Mannschaftstransportwagen (MTW Bt) und Gerätewagen Betreuung (GW Bt) zur Verfügung, die für den Transport und für die Versorgung von Einsatzkräften und Betroffenen konzipiert sind.
Sanitätswesen
Im Sanitätswesen kommen Krankentransportwagen (KTW) zum Einsatz, die für die medizinische Versorgung und den sicheren Transport von Patienten ausgestattet sind.
Brandschutz
CBRN-Gefahrenabwehr
Im Bereich der chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Gefahrenabwehr (CBRN) stehen Gerätewagen Dekontamination Personen (GW Dekon P), CBRN-Erkundungswagen (CBRN-ErkW) und CBRN-Messleitkomponenten (CBRN MLK) bereit, um eine effektive Erkennung und Bekämpfung von Gefahrstoffen zu ermöglichen.
All diese Fahrzeuge sind essenziell für die schnelle und effiziente Reaktion auf unterschiedliche Notfallsituationen und tragen maßgeblich zur Sicherheit und zum Schutz der Bevölkerung bei. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des BBK.
