Waldbrandeinsatzkarten
Webbasierte Applikation zum Aufruf der Waldbrandeinsatzkarten
Seit Mai 2020 ist die webbasierte Applikation zum Aufruf der Waldbrandeinsatzkarten online.
Sie ersetzt die seit den 2000er Jahren nicht mehr aktualisierten papiergebundenen Waldbrandeinsatzkarten.
Es gibt für den berechtigten Personenkreis der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in Niedersachsen (u.a. Feuerwehren, Rettungsdienst, Katastrophenschutzeinheiten, …) einen lesenden Zugriff auf die notwendigen Fachinformationen.
Auf Ebene der Landkreise und kreisfreien Städte besteht zudem die Möglichkeit eines schreibenden Zugriffs auf die WBEK um die lokalen Daten zu aktualisieren.
Neben dem Zugang zur Anwendung des Landesamts für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen stellen wir Ihnen auch die letzten Release-News zur Anwendung zur Verfügung.
Information zur Änderung des Zugriffs
Mit Wirkung vom 12. Dezember 2024 erreichen Sie den Dienst WBEK über folgenden Link: https://maps.lgln.niedersachsen.de/wbek/mapbender/application/Waldbrandeinsatzkarte
Weitere Informationen finden Sie in einem Schreiben des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres
Information zur Fehlermeldung "Serverfehler"
Release-News als PDF-Download (nicht vollständig barrierefrei):
- WBEK-Release-News 01/2024
- WBEK-Release-News 09/2022
- Handout zur Bereitstellung neuer Funktionalitäten im WBEK-Viewer (09/2022)
- WBEK-Release-News 10/2021
- WBEK-Release-News 07/2021
Das Kennwort für den geschützten Zugang ist von der obersten Landesbehörde auf dem Dienstweg einmal an die Träger der Feuerwehren sowie auch die Regierungs-/ und Kreisbrandmeister mit der Bitte um Weiterleitung versandt worden. Gleiches gilt für weiteren Organisationen, denen ein Zugang zum System gewährt wurde.