Das Fachmodul Vegetationsbrandbekämpfung
Abrollbehälter Vegetationsbrandbekämpfung (AB VEG)
Die letzten Jahre haben ein stetig wachsendes Potential für Wald- und Vegetationsbrände aufgezeigt. Insbesondere die Saison 2022 hat die niedersächsischen Einsatzkräfte zur Vegetationsbrandbekämpfung in der ganzen Bundesrepublik und europaweit gefordert. Das Land Niedersachsen verstärkt aus diesem Grund seit einigen Jahren seine Bewältigungskapazitäten. Der Abrollbehälter Vegetationsbrandbekämpfung (AB VEG) dient der Einrichtung eines Behelfslande- und/oder Wasseraufnahmeplatzes für Helikopter und dem Transport umfangreicher Ausrüstung zur Vegetationsbrandbekämpfung.
Er ist zum einen Werkzeugkasten für bodengebundene Einsatzkräfte und enthält zum anderen diverse Einsatzmittel, welche für die professionelle Unterstützung für luftgebundene Brandbekämpfung benötigt wird. Die Ausstattung ist ausreichend für bis zu 40 Einsatzkräfte.
Besonderheiten:
- Löschwasseraußenlastbehälter Bambi-Bucket mit 1.000 Liter Fassungsvermögen
- ein flexibler Löschwassertank mit 36.000 Liter Fassungsvermögen
- eine tragbare Pumpe PFPN 10-1000
- umfangreiches Schlauchmaterial und vegetationsbrandspezifisches Werkzeug
Die Wechselladerfahrzeuge inkl. Abrollbehälter sind in folgenden Landkreisen/ Städten stationiert:
- Landkreis Ammerland,
- Stadt Bleckede,
- Landkreis Grafschaft-Bentheim,
- Stadt Salzgitter
KatS-StAN NDS 010-2 - Das Fachmodul Vegetationsbrandbekämpfung.

